Am 13. Dezember 2024 treten die neuen allgemeinen Produktsicherheitsvorschriften (GPSR) in Kraft. Mit dieser Verordnung werden die bestehenden Rechtsvorschriften aufgehoben und eine Reihe von neuen Regelungen eingeführt.
Was ist wissenswert?
Ziel der GPSR-Verordnung ist es, die Sicherheit aller Produkte zu gewährleisten, die von Verbrauchern, einschließlich Kindern, älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen, gekauft werden.
Neue Verpflichtungen für die Unternehmen:
- Risikoanalyse und -bewertung vor der Produkteinführung.
- Technische Unterlagen zur Beschreibung des Produkts und der Ergebnisse der Risikoanalyse.
- Klare und verständliche Informationen zur Produktsicherheit für die Verbraucher.
- Kennzeichnung zur Identifizierung des Produkts und des Herstellers/Importeurs.
- Überwachung der Produktkonformität in jeder Phase der Lieferkette.
- Informationen über gefährliche Produkte über das Portal Safety Business Gateway.
Neue Verbraucherschutzmechanismen:
- Die Möglichkeit, über das kostenlose Portal Safety Gate Bedrohungen zu melden und Beschwerden einzureichen.
- Sicherheitsvorschriften für im Fernabsatz und online verkaufte Produkte, einschließlich gebrauchter und wiederaufbereiteter Produkte.
Warum ist das wichtig?
Mit der Verordnung werden strengere Sicherheitsanforderungen eingeführt, die sich auf Hersteller, Importeure und Händler auswirken werden. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um zu überprüfen, ob die angebotenen Produkte den neuen Vorschriften entsprechen.
Wenn Sie Unterstützung bei der Einhaltung der GPSR-Anforderungen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen gerne bei der Klärung aller Rechtsfragen!