Der Rat Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) hat gestern eine Einigung über das ViDA-Paket (VAT in Digital Age) erzielt – ein Mehrwertsteuer-Reformpaket zur Anpassung der EU-Vorschriften an die Anforderungen des digitalen Zeitalters.
Die wichtigsten Änderungen innerhalb des ViDA-Pakets betreffen:
- Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung und zur Meldung innergemeinschaftlicher Umsätze in elektronischer Form in Echtzeit,
- Ausweitung des Umfangs der Transaktionen, die digitale Plattformen abrechnen müssen, sowie der von diesen Plattformen geführten Aufzeichnungen,
- Verbesserungen und Weiterentwicklung der bestehenden One-Stop-Shops (OSS), der Import One-Stop-Shops (IOSS) und der Reverse-Charge-Systeme.
Das ViDA-Paket ändert die bestehenden Pflichten der Steuerpflichtigen zur Meldung von Umsätzen für MwSt-Zwecke erheblich und führt wichtige Änderungen der MwSt-Buchführung für diejenigen ein, die am internationalen Handel, auch über digitale Plattformen, beteiligt sind. Es ist daher sinnvoll, sich mit den vorgeschlagenen Änderungen vertraut zu machen, damit Sie sich rechtzeitig darauf vorbereiten können.